
Nicht nur Radiohead, nein auch die klassische Musik hat es mir angetan! Aber eines haben
beide gemeinsam:
Es ist nicht jedermanns Sache, zumindest nicht in der heutigen Zeit! Die klassische Musik wird ja geradezu
verkannt heute! Völlig zu Unrecht! Was da alles drinsteckt! Aber auch hier gilt, man muß sich drauf
einlassen!
Für all diejenigen, die meinen, das wär langweilig und uncool: Euch ist nicht mehr zu helfen ;-)
Die Genialität vergangener Komponisten ist und bleibt unerreicht. In unserer Zeit wird es solche
Menschen nicht mehr geben. In unserer hektischen, atemlosen, rastlosen, kommerziellen, verlogenen Welt.
Uah! Jammer! ;-)
Jetzt bleibt nur noch die Frage, was genial ist. Und welche Komponisten toll sind. Ich kenne ja Leute,
die können gar nicht verstehen, daß ich kein Brahms-Fan bin. Dabei gibt's doch das ein oder
andere gut Stück von Brahms, streite ich doch gar nicht ab. Aber ich denke, man kann
in seinen Werken hören, wie hart er gearbeitet hat. Er war ein Arbeiter, ein sehr guter,
aber für mich kein Genie. Das größte Genie für mich ist möglicherweise Schubert.
Ach ja, für alle Ignoranten:
Klassische Musik ist nicht gleich Mozart.
Und auch nicht Bach.
Oder Beethoven.
Das mußte ja mal gesagt werden!!!
Wenn ich die Zeit finde, werde ich mal ein paar MP3's hier reinstellen, um einen anhaltspunkt
zu geben für ein paar Stücke, die ich persönlich sehr liebe.
- Der Tod und das Mädchen (Version für Streichquartett), Schubert
- Die Unvollendete, Schubert
- Amerikanisches Quartett, Dvorak
- Symphonie aus der neuen Welt, Dvorak
- Bilder einer Ausstellung, Mussorgsky
- Klaviertrio in d-moll, Mendelssohn
- Oktett, Mendelssohn
- Cellokonzert, Gulda
Für all diejenigen unter euch, die klassische Musik wirklich hassen, hört euch doch wenigstens mal
das Gulda Cellokonzert an. Ihr werdet überrascht sein!
Ingo Schmidt 2002